Beispielaufgabe „Jeden Tag ein neues Outfit“ (Kalender 7-9, 2017)
Aufgabe als PDF herunterladenGeschenkewichtel Oswald ist von der eintönigen Mode der Wichtel gelangweilt. Am liebsten würde er jeden Tag ein anderes Outfit zur Arbeit anziehen.
Er klagt Hubertine sein Leid: „Hier im Weihnachtsdorf gibt es einfach keine Läden mit einer ordentlichen Auswahl!“ Hubertine fragt: „Was hast du denn zur Zeit im Kleiderschrank?“ „Ich habe 2 Hosen, 3 Hemden, 2 Westen – die sehen natürlich alle verschieden aus – und eine Mütze.“ antwortet Oswald.
„Hmm...“ überlegt Hubertine „Wenn du die Mütze immer trägst und alles andere untereinander kombinierst, kannst du dir damit ja immerhin 12 verschiedene Outfits zusammenstellen...“
Nach kurzem Nachdenken stimmt Oswald zu: „Du hast recht! Aber es gibt bei uns jährlich 250 Arbeitstage. Wenn ich bei der Arbeit jeden Tag ein anderes Outfit tragen möchte, fehlen also noch ziemlich viele...“
„Ok! Dann überlegen wir mal, wie viele verschiedene Hosen, Hemden, Westen und Mützen du dafür jeweils bräuchtest. Lass uns erstmal abschätzen, wie viele Outfits das wären, wenn du von diesen 4 Arten von Kleidungsstücken jeweils gleich viele hättest. Dann könntest du auch mal deine Mütze wechseln.“ schlägt Hubertine vor.
„Na gut!“ meint Oswald und betont: „Überlegen können wir ja mal. Ich möchte aber auch wirklich jeden Tag eine Weste und eine Mütze tragen – Hose und Hemd natürlich auch!“
Wenn sie davon ausgehen, dass Oswald von seinen Hosen, Hemden Westen und Mützen jeweils gleich viele hätte: Wie viele verschiedene Kleidungsstücke einer Art bräuchte Oswald mindestens, um an jedem Arbeitstag eines Jahres ein anderes Outfit anziehen zu können?
- a)
- 2
- b)
- 4
- c)
- 10
- d)
- 50
Diese Aufgabe wurde vorgeschlagen von:
Das "Mathe im Advent"–Team
Mathe im Leben gemeinnützige GmbH
www.facebook.com/matheimadvent